Das Gute vorweg: Christoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben! In „Mensch bleiben“ hat er erneut das aufgeboten, was ihn ausmacht: Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft. mehr...
Deutschlands Comedy-Duo Nr. 1 feiert sein 25-jähriges Bestehen! Unser Silberhochzeits-Paar blickt zurück auf sein Eheleben und präsentiert die beliebtesten Lieder und Sketche aus seinem unerschöpflichen Repertoire genüßlicher Gemeinheiten. mehr...
Durchaus – wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zauberei ein Beruf ist und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaubertrick gekaufte Gummipuppen von der Steuer absetzen kann. mehr...
Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, sondern mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm "Offenes Visier"! Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann, unheimlich amüsant und unterhaltsam. mehr...
Zweihunderttausend Jahre – und nochmal ein paar obendrauf: Schon seit Anbeginn der Menschheit versuchen Mann und Frau leidenschaftlich, den gemeinsamen Alltag zu meistern. mehr...
Wer hätte damit gerechnet, dass die Natur so hinterhältig zuschlägt? Ein saudummes und zugleich perfides Virus verhindert von einem Tag auf den anderen, dass man noch unbefangen leben, arbeiten, reisen, feiern, lieben kann. mehr...
„Spielt doch mal Dies, spielt doch mal Das! Singt ihr auch das Gänseblümchen? Die Antwort lautet: „Ja, machen wir!“ Denn die beiden Sänger packen das Beste in ihre persönlichen TOP20. mehr...
Mathias Richling zieht ganzjährig Bilanz. Hilfreich sind dabei wie immer Politiker nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere für Menschenrechte sensibilisierte Gesellschaft. mehr...
Ist ein Ende in Sicht? Und wenn ja: In welcher Hinsicht? Und warum eigentlich? Das Kabarett Alma Hoppe rechnet ab und auf! Mit sich, der Welt, den Widrigkeiten unseres persönlichen Universums. mehr...
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. mehr...
Sie kennen das. Montag morgen! Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an! Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: „Jaa Freunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag Aber macht euch keine Sorgen. mehr...